Über Matter (vollständig lokal)
* Hub erforderlich
Mehr erfahren
Björn Lügger
CIO @Canyon Bicycles
Erfahren Sie anhand von Björn Geschichte, wie wir mehr als 10.000 Familien dabei helfen, in einem intelligenteren KNX Smart Home zu leben und sich bei dessen Verwaltung unabhängiger zu fühlen.
Björn kann mit einem einzigen Produkt zwischen verschiedenen mobilen Apps und Sprachschnittstellen wählen.
"Ich bin iOS-Nutzer, daher waren für mich Apple Home + Siri Sprachsteuerung bei der Entscheidung für einen Smart Home-Server ein absolutes Muss. Zu dieser App gehört auch eine benutzerfreundliche Schnittstelle, die es mir ermöglicht, neue Automatisierungen einzurichten, ohne ETS programmieren zu müssen oder für die Lizenz zu bezahlen. Ich kann sogar Automatisierungen basierend auf meinem Standort einrichten. Meine Frau hingegen nutzt Android - also haben wir uns dafür entschieden, dass sie die Google Home App verwendet."
Erfahren Sie mehr über KNX Apps und Sprachsteuerung
* Bald auf dem 1Home Server verfügbar.
"Während sich Apple Home-Automatisierungen bestens für Dinge wie die Neukonfiguration von KNX Tastern oder die Einrichtung von Sprachautomatisierung eignen, wird die 1Home-Schnittstelle mein Zuhause auf das nächste Level bringen. Zum Beispiel werden durch die Verwendung von Hausmodi wie 'Zuhause', 'Abwesend' und 'Urlaub' verschiedene Automatisierungssets ausgelöst. Auf diese Weise werde ich mehrere energiesparende Anwendungsfälle abdecken, die auftreten, wenn ich bei der Arbeit bin. Wenn ich in den Urlaub fahre, werde ich es außerdem einrichten können, dass das Haus meine Anwesenheit simuliert, um die Sicherheit zu erhöhen."
* Bald auf dem 1Home Server verfügbar.
+ Hunderte mehr.
"Ich habe geplant, meine gesamte kritische Infrastruktur auf KNX umzustellen (Licht, Jalousien, Heizung, Lüftung), da ich möchte, dass sie über Jahrzehnte hinweg stabil funktioniert. Aber wenn ich nach meinem Einzug ein weiteres Gerät hinzufügen möchte, zum Beispiel eine Leselampe, werde ich das dank der 'Matter zu 1Home'-Integration tun können. Ich kann dann einfach eine Philips Hue-Leuchte hinzufügen und sie in der KNX Automatisierung verwenden, so dass sich alle meine Lichter ausschalten, wenn ich das Haus verlasse. Das Gleiche werde ich auch mit Kontaktsensoren machen - einfach ein paar an meinen Fenstern über Matter hinzufügen - und sie dann zusammen mit meiner KNX Wetterstation in der Automation verwenden. So werde ich jedes Mal eine Benachrichtigung bekommen, wenn ein Fenster offen ist und es zu regnen beginnt."
"Als IT-Spezialist hätte ich ein ungutes Gefühl, wenn mein Integrator VPN für den Fernsupport verwenden würde. VPN ist zwar sicher, aber ich fühle mich nicht wohl dabei, den Zugriff auf alle Geräte zu gewähren, die mit dem Router verbunden sind (sogar auf mein Smartphone oder meinen Computer). Deshalb war ich sehr froh zu erfahren, dass mit dem 1Home Integrator-Support eine sichere Verbindung zu meinem KNX Server - und nur zu diesem - aufgebaut wird. Ich kann sogar den Zugang für ihn in meinem 1Home Dashboard öffnen und schließen."
1Home Dashboard und der Integrator-Fernsupport
Vergleichen Sie unsere Produkte
KNX zu Apple Home
Über Apple Home (vollständig lokal)
Mehr erfahren
KNX zu Google Home
Direkte Integration (über die Cloud)
Mehr erfahren
KNX zu Amazon Alexa
Direkte Integration (über die Cloud)
Mehr erfahren
KNX zu Samsung SmartThings
KNX zu Home Assistant
SONOS
Geplant für zukünftige Updates
Loxone
Erweitertes Logikmodul im 1Home Dashboard
Verfügbar ab Q1 2024
Bringt Hunderte von IoT-Geräten über Matter in das 1Home Dashboard
Verfügbar ab Q2 2024
Integrierte KNX IP-Schnittstelle
4 gleichzeitige Verbindungen
6 gleichzeitige Verbindungen
Automatische ETS-Geräteerkennung KI
Erkennt automatisch Geräte wie Lampen, Jalousien usw. und erspart Ihnen so stundenlanges manuelles Anlegen von Geräten und Eingeben von Gruppenadressen.
Verbesserte Übersicht und Bestätigung der automatisch erkannten Geräte.
Überprüfung der Konfiguration
Er erkennt automatisch alle Einrichtungsfehler und falsch konfigurierte Gruppenadressen und warnt Sie während der Projekteinrichtung. Das ist eine echte Revolution, wenn es darum geht, die Zeit für jedes Projekt zu verkürzen und den Kunden schon beim Einzug zufrieden zu stellen.
Sichere ETS-Fernprogrammierung
Remote-Dashboard für Installateure
Entwickelt sowohl für Ein-Mann-Installateure als auch für große Unternehmen. Ein einfacher Weg, um mehrere Installateure für viele verschiedene Projekte zu verwalten.
Benutzerfreundliches Remote-Dashboard zur Konfiguration Ihrer Projekte.
Lokaler Support
Vollständig lokal mit lokalem Dashboard, keine Internetverbindung erforderlich.
Lokale Ausführung von Apple Home, Erstkonfiguration und andere Integrationen über die Cloud.
Geräteinformationen
DIN-montierbar
Direkte KNX Busverbindung oder über KNXnet/IP-Tunnel Interface
CPU: Quad-Core, bis zu 1,5 GHz
RAM: 1 GB
Speicher: 8 GB Onboard
Netzteil (nicht im Lieferumfang des Servers): 5W, extern 12-30VDC oder 12V 1A DC Barrel
Zukunftssichere Hardware, selbst entwickelt.
DIN-montierbar
Direkte KNX Busverbindung oder über KNXnet/IP-Tunnel Interface
CPU: Single-Core, 454 MHz
RAM: 128 MB
Speicher: 256 MB Onboard
Stromversorgung: 1,5W, 12-30VDC, oder über PoE
Basierend auf Weinzierl BAOS777
Technisches Datenblatt
Dokumentation & Installationsanleitung
Weltweiter
Expressversand
30 Tage
Geld-zurück-Garantie
2 Jahre
Garantie